Gmund Cotton Karten drucken – Dein perfekter Auftritt mit edlem Papier
Du möchtest hochwertige, einzigartige Karten erstellen, die bleibenden Eindruck hinterlassen und gleichzeitig höchste Qualitätsmaßstäbe erfüllen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir bedrucken das 100% Baumwollpapier im Digitaldruck. Durch die sehr raue Oberfläche erhältst du ein extrem mattes Druckbild, was sich vor allem für helle Farben perfekt eignet. Wovon wir grundsätzlich abraten sind extrem flächige und dunkle Druckbilder auf diesen Papieren umzusetzen. Da setzt die Farbe die Oberfläche zu und du verlierst du wunderbare Optik und Haptik des Papiers.
Das ist der Artikel für die Kalkulation der Flachkarten. Die Gmund Cotton Klappkarten kannst du hier kalkulieren. Außerdem findest du auf unserer Fokusseite als zum Thema Gmund Cotton Papier.
Linen Cream – das Allround Papier
Die Färbung Linen Cream ist Teil unseres Premium White Sortiments – als jenen Papieren, die wir sehr häufig einsetzen. Deshalb haben wir diese Färbung immer in großen Mengen lagernd. Das reduziert nicht nur den Preis, sondern erhöht auch die Flexibilität, wenn es mal schneller geht. Färbung wie Gmund Cotton Power Blue setzen wir dagegen eher selten ein. Deshalb werden diese Färbungen nach Bedarf gekauft, was vor allem bei sehr kleinen Mengen die Papierpreise etwas höher als beim Linen Cream ausfallen lässt. Falls du dich also nicht entscheiden kannst: dann ist der helle Creme-Ton unsere absolute Empfehlung!
Druck von Gmund Cotton Flachkarten
Dieser Artikel wird auf einem Canon ImagePRESS C810 Digitaldruck-System gefertigt. Die Maschine ist perfekt für die Bandbreite des Gmund Cottons, kommt super mit feinen Schriften und der Oberfläche des feinen Papiers klar. Alles zum Verfahren findest du auf unserer Themenseite Digitaldruck.
Bei hohem Farbauftrag und flächigem Druck verliert das Papier seine Optik und Haptik. Das Material ist recht rau, weshalb das Druckbild grundsätzlich recht matt erscheint. Falls die die Wiedergabe von Bildern sehr wichtig ist, empfehlen wir dir den Inkjetdruck genauer anzusehen.
Veredelung
So modern die Druckmaschinen bei uns auch sind, in der Veredelung geht nichts über unsern guten alten Prägetiegel. Die Maschinen aus den Zeiten unseres Opas ist nach wie vor die Lösung, wenn du brillante, randscharfe Prägungen auf schönen Naturpapier haben möchtest.
Produktionszeit
Für die Herstellung von einfachen Gmund Karten benötigen wir ca. 6-8 Arbeitstage und du solltest für den Paketversand nochmal 1-2 Arbeitstage Laufzeit rechnen. Für veredelte Karten benötigen wir ca. 6-10 Tage.
Wir wissen: manchmal wird das alles ganz schön eng. Hast du einen Fixtermin, an dem die Sachen da sein müssen, dann schreib uns bitte kurz vorab eine E-Mail. Falls irgendwie möglich, werden wir das pünktlich umsetzen und für dich möglich machen. Beachte bitte, dass das stark von der Auslastung abhängt und veredelte Aufträge Werkzeuge benötigen, die allein 2-3 Tage benötigen, bis diese bei uns sind.
Versand
Aktuell versenden wir fast ausschließlich über DHL. Bei Bestellungen über 80kg Gesamtgewicht beauftragen wir eine Spedition. Im Zweifel fragen wir vorab nochmal die Anlieferbedingungen bei dir ab.
Widerruf
Bitte beachte, dass sich unser Angebot ausschließlich an gewerbliche Ein- und Wiederverkäufer richtet. Ein gesetzliches Recht auf Widerruf nach Vertragsschluss besteht grundsätzlich nicht. Da wir fast ausschließlich individuelle Auftragsarbeiten fertigen, können diese ohnehin nicht vollständig widerrufen werden.
Solltest du eine laufende Produktion stoppen, oder nach Produktionsstart noch Daten nachliefern wollen, nimm bitte mit uns Kontakt auf. Im Zweifel fallen zum Beispiel nochmals Werkzeugkosten an, wenn diese bereits hergestellt wurden. Aber auch da finden wir eine zufriedenstellende Lösung.